• Hey, guest user. Hope you're enjoying NeoGAF! Have you considered registering for an account? Come join us and add your take to the daily discourse.

DeutschGAF |OT2| - Posting Simulator 2016

Status
Not open for further replies.
Na, damit Ihr alle gut schlafts wollt ich noch ein Photo meiner Lieblingskrankheit posten, finde aber kein Bild und hab dafür mir etwas zuviel Horror mit Fleischfressenden Bakterien, explodierenden Plizinfektionen und einer "in deinem Körper wachsen jetzt überall Knochen" Krankheit reingezogen. Mahlzeit und gute Nacht :p

Bitte sag Fournier-Gangrän. <3


Gestern übrigens im Pathokurs zum ersten Mal ein frisches, menschliches Hirn in der Hand gehabt. <3
War wie etwas härterer Wackelpudding.

Kein Vergleich zu den Radiergummi-Hirnen, wenn sie schon wochenlang in Formalin lagen.
 
Und geschmacklich auch Wackelpudding?

P88Cj4t.jpg
 
The Temple of Doom definitely used to be my favorite part.
Now it's the Kingdom of the Crystal Skull.
*jk. Actually I haven't seen them in ages and am not sure how they would rank today.
 
3
1
2
4

Wirklich schlecht ist der zweite aber echt nicht, son typischer Fall von Rückkehr der Jedi Ritter Syndrom.

Jap genauso seh ichs auch. Allerdings hab ich den 4. noch nicht gesehen (will ich auch irgendwie nicht)
Der 2. ist schon auch ganz cool aber hinkt 2 und 3 schon sehr hinterher.
 
Wat? Shorty war doch großartig.
Ich sehe schon, dass Dir die Nähe zur Düssel nicht gut tut. :p Könnte Dir mal ein Kölsch als (Alternativ-) Medizin anbieten.
 

GAMEPROFF

Banned
Aber der hat die geile Anspielung auf die Szene, wo Indi einfach den Typen mit dem Schwert erschiesst. Problem ausgeglichen :ugly:
 

ElTorro

I wanted to dominate the living room. Then I took an ESRAM in the knee.
Man, warum ist es so schnell so kalt geworden.

Nicht mal Zeit um sich eine neue Jacky-Wolfy-Jacke zu kaufen hat man.
 

Irminsul

Member
Ich bin ja kein wirklicher Freund von Verschwörungstheorien (höchstens in dem Sinne, dass ich einige ganz lustig finde), aber kann mir mal wer erklären, warum die Vorratsdatenspeicherung immer und immer wieder eingeführt wird, selbst, wenn sie von Gerichten gekippt wird?

Ich meine, verfassungswidrige Gesetze gibt es ja hier und da immer mal wieder, aber üblicherweise lässt man es dann gut sein. Die VDS ist dagegen nicht totzukriegen und entspricht ja nicht mal dem, was z. B. die Polizei gerne hätte.

Also, hat jemand ne vernünftige Erklärung dafür?
 

EloKa

Member
Also, hat jemand ne vernünftige Erklärung dafür?

Der Satz "Wissen ist Macht" kommt nicht von irgendwo her.
An einer riesigen, allumfassenden Datensammlung haben gleich mehrere Bereich ein Interesse.

  • Regierung zur Erhebung von Statistiken und Trendentwicklungen
  • Polizei / Gerichte zur Strafverfolgung (Vorbeugung? wohl eher weniger)
  • Lobbyisten der Industrie, denke dass hier das größte Interesse bestehen dürfte
Die VDS an sich dürfte keine größere Gefahr für die Privatsphäre darstellen. "Interessant" wird es aber sobald eine Verknüpfung mit anderen großen Datensätzen erfolgt wie z.b. getrackte Informationen von Werbenetzwerken oder auch klassische Daten von den Einwohnermeldeämtern.
 

Hammer24

Banned
Also, hat jemand ne vernünftige Erklärung dafür?

Ja, die gibt's.
Bis vor einer Weile gabs eine faktische Vorratsdatenspeicherung. Wenn deutsche Ermittlungsbehörden etwas wissen wollten, sind sie auf dem kleinen Dienstweg zu den amerikanischen Kollegen, die dann ohne Federlesens die Infos übermittelt haben.
Im Zuge des "NSA Skandals" wurde dieser gekappt, so dass jetzt dringend etwas eigenes aus dem Boden gestampft werden muss. Und es weder Knowhow noch Technik noch Personal gibt. Aber Hauptsache, es gibt schon mal ein Gesetz....
 

ElTorro

I wanted to dominate the living room. Then I took an ESRAM in the knee.
Der Satz "Wissen ist Macht" kommt nicht von irgendwo her.
An einer riesigen, allumfassenden Datensammlung haben gleich mehrere Bereich ein Interesse.

  • Regierung zur Erhebung von Statistiken und Trendentwicklungen
  • Polizei / Gerichte zur Strafverfolgung (Vorbeugung? wohl eher weniger)
  • Lobbyisten der Industrie, denke dass hier das größte Interesse bestehen dürfte
Die VDS an sich dürfte keine größere Gefahr für die Privatsphäre darstellen. "Interessant" wird es aber sobald eine Verknüpfung mit anderen großen Datensätzen erfolgt wie z.b. getrackte Informationen von Werbenetzwerken oder auch klassische Daten von den Einwohnermeldeämtern.

Naja, ich habe noch genug Vertrauen, um nicht davon auszugehen, dass unsere Kommunikationsdaten wirtschaftlich verwertet oder gar weitergegeben werden. Dazu sind die rechtstaatlichen Hürden zu groß. Zudem wäre die Gefahr von Whistleblowern bei ISPs und Regierung ebenfalls gegeben.

Ich vermute, dass Politiker deswegen so scharf auf mehr Information sind, weil die meisten angesichts der Situation, einen eventuellen Terroranschlag in Deutschland verantworten zu müssen, paranoid sind. Und paranoide Politiker wollen jedes Mittel zur Verfügung haben, das ihre Chancen potentiell ein wenig erhöht. Das ist mir bei Interviews mit EU-Politikern während der jüngsten Griechenlandkrise wieder deutlich geworden. Viele sind primär daran interessiert, nicht der Sündenbock zu sein, wenn etwas den Bach runtergeht. Um die "richtige" Entscheidung zu treffen haben viele einfach nicht die Eier.

Und der Fairness halber gesagt: sollte irgendwann ein symbolträchtiger Anschlag bei uns in Deutschland passieren, dann würden die wenigsten sagen, dass die Wahrung unserer Freiheiten dieses wert war. Die meisten würden nach Verantwortlichen in der Politik suchen.

(Ich selbst bin auch gegen die VDS, aber ich vermute, dass unsere Politiker so denken.)
 
Und der Fairness halber gesagt: sollte irgendwann ein symbolträchtiger Anschlag bei uns in Deutschland passieren, dann würden die wenigsten sagen, dass die Wahrung unserer Freiheiten dieses wert war. Die meisten würden nach Verantwortlichen in der Politik suchen.

Das werden die Leute so oder so tun, VDS oder nicht.
 

ElTorro

I wanted to dominate the living room. Then I took an ESRAM in the knee.
Das werden die Leute so oder so tun, VDS oder nicht.

Klar. Aber solange die Politik sich erhofft, die Gefahr eines Anschlags durch VDS um 1% verringern zu können, dann wird sie es auch versuchen. Denen ist ihre eigene Haut wichtiger, als Prinzipien. Außerdem hat die Politik das meiste Vertrauen darin, dass sie schon verantwortungsvoll mit dieser Macht umgehen werden...
 
Es ist mal wieder Freitag, ich hab mir mal wieder viel zu viel vorgenommen. Ich sitz hier also mal wieder bis Abend fest. Ich lerns auch nie ;_;
 

EloKa

Member
Naja, ich habe noch genug Vertrauen, um nicht davon auszugehen, dass unsere Kommunikationsdaten wirtschaftlich verwertet oder gar weitergegeben werden. Dazu sind die rechtstaatlichen Hürden zu groß. Zudem wäre die Gefahr von Whistleblowern bei ISPs und Regierung ebenfalls gegeben.

Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen dass die Hürden gar nicht mal sonderlich hoch sind um z.b. von dir Kommunikationsdaten weiterzugeben.

Ich arbeite mittlerweile seit über 7 Jahren bei einem ISP (kein klassischer Internet-Zugangs-Anbieter wie Telekom, sondern im Internet Services Bereich) und es werden schon seit jeher Daten - zur eigenen Absicherung - mit geschnitten. Da belässt man es aber bei banalen Dingen wie Anmelde-IP, letzte Login IP & Co, also die tatsächlichen Inhalte werden nicht geloggt.

Zu den hohen Hürden:
Kriminal-Amt stellt eine Anfrage, wird abgewiesen mit der Begründung dass ohne richterliche Anordnung keine Daten herausgegeben werden und - ohne Übertreibung - 15 Minuten später flattert die richterliche Anordnung ins Haus. Den genauen Dienstweg auf Polizei- und Richterseite kenne ich nicht, aber er dürfte nicht sonderlich lang sein.

Richterliche Anordnungen zur Datenfreigabe kamen sogar schon für absolut triviale Dinge herein wie "im privaten Forum x.y.z. wurde Frau Mustermann als "doof" bezeichnet, wir fordern die Daten des anonymen Texters!". Wenn du in so einem Fall keine Daten besitzt erhälst du die Schuld aufgrund von Fahrlässigkeit. Daher schneidet jedes "Internet Unternehmen" seit Jahren gewisse Daten mit.
 
Du solltest auch was mit Medien machen. Keine Überstunden, wenig zu tun und gute Bezahlung!
Ein zweites Studium? Klingt gut, werd ich drüber nachdenken.

Laut dem Spiegel wurde die WM 2006 gekauft... Und der Beckenbauer hat mitgemacht.

http://www.focus.de/sport/fussball/...tschland-war-offenbar-gekauft_id_5018512.html

Echt jetzt, in diesem Land gibts dieses Jahr mehr Skandale als im britischen Königshaus der 80er Jahre...

Naja überrascht mich nicht. Wohl jede WM der letzten wasweißich Jahre wurde wahrscheinlich gekauft. Und dass Mr. "Ich habe keine Sklaven in Qatar gesehen" da fleißig mitmischt sollte nicht überraschen.
 
Ja, nur reden wir jetzt nicht mehr von Frankfurter Würstchen, Schwarzwälder Schinken oder einer Kuckucksuhr, sondern von 6,7 Mio Euro, die - laut Spiegel - an vier asiatische Exekutivkommitee-Mitglieder verteilt wurden. Und davon sollen die Herren Beckenbauer und Niersbach gewusst haben.

Mal gespannt was da noch rauskommt, die erste Beichte ist ja selten auch die letzte bei solchen Sachen.
 
Laut dem Spiegel wurde die WM 2006 gekauft... Und der Beckenbauer hat mitgemacht.

http://www.focus.de/sport/fussball/...tschland-war-offenbar-gekauft_id_5018512.html

Echt jetzt, in diesem Land gibts dieses Jahr mehr Skandale als im britischen Königshaus der 80er Jahre...

Ach, der Veranstaltungsort. Wie langweilig. Ich dachte die Italiener hätten sich jetzt irgendwie den Sieg gekauft. All die Kohle rausgehauen und dann doch nur Weltmeister der Herzen geworden.
 
Status
Not open for further replies.
Top Bottom